Hinweis Kommunikation unverschlüsselt über E-Mail
Wir weisen darauf hin, dass soweit Sie Informationen per E-Mail in unverschlüsselter Form an unsere Kanzlei übermitteln, bzw. unverschlüsselt mit unserer Kanzlei kommunizieren – eine unverschlüsselte Kommunikation dazu führen kann, dass sich Dritte Zugang zu den enthaltenen Daten verschaffen und damit Kenntnis von Ihrem Inhalt erlangen, dass E-Mails Viren enthalten können, dass Dritte den Inhalt der E-Mails modifizieren können und dass nicht vollständig sichergestellt ist, dass E-Mails tatsächlich von dem Absender stammen, der aus ihnen ersichtlich ist.
Wir verstehen den Umstand, dass Sie mit uns mit einfacher unverschlüsselter E-Mail kommunizieren als Einverständnis dahingehend, dass auch wir mit Ihnen mit unverschlüsselter E-Mail kommunizieren können und sollen.
Wir gehen zudem davon aus, dass das von Ihnen angegebene E-Mail-Postfach regelmäßig und mindestens werktäglich eingesehen und auf Eingänge überprüft wird und dass nur Sie Zugriff auf diese E-Mailadresse haben.
Sollten Sie nach diesem Hinweis künftig nur verschlüsselt mit uns kommunizieren wollen, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir können dies natürlich in technischer Hinsicht für Sie sicherstellen.